
Christbaumsammelaktion 2025
11. Januar 2025
Einsatzübung: Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten
13. März 2025Am Freitag, den 7. März 2025, fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Sandhausen im Gerätehaus statt. Kommandant Markus Zielbauer begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie Vertreter der Gemeinde, darunter Bürgermeister Hakan Günes.
Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit folgte eine Gedenkminute für verstorbene Kameraden. Anschließend berichteten die Verantwortlichen über das vergangene Jahr und gaben einen Ausblick auf kommende Herausforderungen.
Einsatz- und Tätigkeitsbericht
In seinem Jahresbericht gab Kommandant Markus Zielbauer einen Überblick über das Einsatzgeschehen des Jahres 2024. Die Feuerwehr Sandhausen wurde zu insgesamt 142 Einsätzen alarmiert. Diese gliederten sich in Brandeinsätze, technische Hilfeleistungen sowie sonstige Einsätze.
Neben dem Einsatzgeschehen lag ein besonderer Fokus auf der Aus- und Fortbildung. Zahlreiche Übungen sowie Schulungen in den Bereichen Atemschutz, technische Hilfeleistung und Einsatzleitung wurden durchgeführt, um die Einsatzbereitschaft auf einem hohen Niveau zu halten.
Berichte der Abteilungen
Jugendwart Christian Dieser berichtete über die Aktivitäten der Jugendfeuerwehr, die auch im Jahr 2024 wieder eine wichtige Rolle spielte. Neben regelmäßigen Übungen standen verschiedene Veranstaltungen und Wettkämpfe auf dem Programm.
Schriftführer Rouven Hein fasste das vergangene Jahr aus dokumentarischer Sicht zusammen, während Thomas Engerer den Kassenbericht präsentierte. Nach der Entlastung des Kassenverwalters richtete Bürgermeister Hakan Günes sein Grußwort an die Versammlung und würdigte die ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehr.
Beförderungen und Ernennungen
Im Rahmen der Versammlung wurden mehrere Kameradinnen und Kameraden für ihre Leistungen befördert oder ernannt:
Ernennung zum Feuerwehrmann-Anwärter:
Pavlo Bilyi
Safaa Alzawi
Beförderung zum Feuerwehrmann / Feuerwehrfrau:
David Schmitt
Nico Krambs
Julian Hege
Christina Diem
Beförderung zum Brandmeister:
Sven Mayer
Beförderung zum Hauptbrandmeister:
Axel Schuh
Ehrungen für langjährigen Feuerwehrdienst
Für ihre langjährige und engagierte Tätigkeit wurden mehrere Kameraden mit Ehrungen ausgezeichnet:
Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV):
Bronze (10 Jahre): Jonatan Cimbal, Benedikt Kummer
Silber (20 Jahre): Christian Köhler, Sven Mayer, Matthias Schmitt, Jörn Waldschmidt
Gold (50 Jahre): Helmut Scheid, Hermann Würzer
Landesehrungen Baden-Württemberg:
Feuerwehrehrenkreuz in Bronze (15 Jahre): Nico Baumann, Leticia Waldschmidt
Feuerwehrehrenkreuz in Silber (25 Jahre): Thorsten Scheid
Neuwahl des stellvertretenden Kommandanten
Ein bedeutender Punkt der Tagesordnung war die Wahl des stellvertretenden Kommandanten. Marc Zinser wurde als Nachfolger von Martin Schulz gewählt. Die Feuerwehr Sandhausen bedankt sich herzlich bei Martin Schulz für sein Engagement in den vergangenen Jahren und wünscht Marc Zinser viel Erfolg in seiner neuen Funktion.
Verabschiedung aus der aktiven Einsatzabteilung
Nach vielen Jahren im aktiven Dienst wurde Peter Köhler offiziell aus der aktiven Einsatzabteilung verabschiedet. Die Feuerwehr Sandhausen dankt ihm für seine langjährige Unterstützung und Treue.
Ein gesonderter Bericht zu seiner Verabschiedung folgt.
Dank und Ausblick
Zum Abschluss der Versammlung bedankte sich Kommandant Markus Zielbauer bei allen Kameradinnen und Kameraden für ihren unermüdlichen Einsatz, bei der Gemeinde für die Unterstützung sowie bei allen Förderern der Feuerwehr.